Java

{{heroImg}} logo
Java ist eine objektorientierte, klassenbasierte Programmiersprache, die nach dem Prinzip 'Write Once, Run Anywhere' entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Entwicklung plattformunabhängiger Anwendungen durch die Verwendung der Java Virtual Machine (JVM).

Was ist Java?

Java ist eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit und unterscheidet sich grundlegend von JavaScript, trotz der Namensähnlichkeit. Die Sprache wurde für Stabilität, Sicherheit und Plattformunabhängigkeit entwickelt und findet breite Anwendung in der Enterprise-Entwicklung.

Grundlegende Konzepte

  • Objektorientierte Programmierung mit Klassen und Vererbung
  • Plattformunabhängigkeit durch die Java Virtual Machine
  • Automatische Speicherverwaltung (Garbage Collection)
  • Starke Typisierung für mehr Sicherheit
  • Integrierte Unterstützung für Multithreading

Entwicklungsumgebung

  • Java Development Kit (JDK) für Entwickler
  • Java Runtime Environment (JRE) für Endnutzer
  • Java Virtual Machine (JVM) für Plattformunabhängigkeit
  • Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Eclipse oder IntelliJ

Code-Beispiele

Klassendefinition und Vererbung

public class Auto extends Fahrzeug {
    private String marke;
    
    public Auto(String marke) {
        this.marke = marke;
    }
    
    public void starten() {
        System.out.println("Das Auto startet.");
    }
}

Exception Handling

try {
    FileReader file = new FileReader("datei.txt");
    BufferedReader reader = new BufferedReader(file);
} catch (IOException e) {
    System.err.println("Fehler beim Lesen der Datei: " + e.getMessage());
}

Einsatzgebiete

  • Enterprise-Anwendungen mit Spring Framework
  • Android-App-Entwicklung
  • Web-Anwendungen mit Jakarta EE
  • Desktop-Anwendungen mit JavaFX
  • Eingebettete Systeme und IoT

Sicherheitsfeatures

  • Sandbox-Modell für sichere Code-Ausführung
  • Bytecode-Verifikation
  • Integrierter Sicherheits-Manager
  • Umfangreiche Kryptografie-APIs

Verwandte Begriffe