TypeScript

{{heroImg}} logo
TypeScript ist eine von Microsoft entwickelte Programmiersprache, die JavaScript um optionale statische Typisierung, Klassen und Interfaces erweitert. Sie wird zu JavaScript kompiliert und ermöglicht die Entwicklung großer, wartbarer Anwendungen.

Was ist TypeScript?

TypeScript erweitert JavaScript um ein leistungsfähiges Typsystem und zusätzliche Sprachfeatures. Als Superset von JavaScript ist jeder gültige JavaScript-Code auch gültiger TypeScript-Code, was einen schrittweisen Übergang ermöglicht.

Typsystem

  • Statische Typisierung für frühe Fehlererkennung
  • Typ-Inferenz für automatische Typerkennung
  • Generics für typsichere wiederverwendbare Komponenten
  • Interfaces zur Definition von Objektstrukturen
  • Enums für benannte Konstantengruppen

Code-Beispiele

Interface und Klasse

interface Person {
    name: string;
    alter: number;
}

class Mitarbeiter implements Person {
    constructor(
        public name: string,
        public alter: number,
        private position: string
    ) {}
}

Generische Funktion

function ersteElement<T>(array: T[]): T | undefined {
    return array.length > 0 ? array[0] : undefined;
}

const zahlen = ersteElement([1, 2, 3]);  // Typ: number
const texte = ersteElement(['a', 'b']);  // Typ: string

Objektorientierte Programmierung

  • Klassen mit Vererbung und Interfaces
  • Zugriffsmodifikatoren (public, private, protected)
  • Abstrakte Klassen und Methoden
  • Decorators für Metaprogrammierung
  • Modulares Klassensystem

Entwicklungstools

  • TypeScript Compiler (tsc) für JavaScript-Generierung
  • Integrierte IDE-Unterstützung mit IntelliSense
  • Debugging direkt im TypeScript-Code
  • npm Integration für Paketmanagement
  • Declaration Files (.d.ts) für JavaScript-Bibliotheken

Einsatzgebiete

  • Frontend-Entwicklung mit Angular (Standard)
  • Backend-Entwicklung mit Node.js
  • Große Enterprise-Anwendungen
  • Komplexe Webanwendungen
  • Bibliotheken und Frameworks

Verwandte Begriffe